- Einführung (die)
- introduction
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Einführung — 1. Bekanntmachung, Verbreitung; (bildungsspr.): Inaugurierung; (bes. Werbung, Wirtsch., Politik): Lancierung. 2. Anleitung, Anweisung, Einarbeitung, Einweisung; (geh.): Unterweisung. 3. Vorstellung; (bildungsspr.): Initiierung. 4. einführender… … Das Wörterbuch der Synonyme
Einführung in das Christentum — ist ein Buch Joseph Ratzingers (der spätere Papst Benedikt XVI.), entstanden aus einer Studium generale Lehrveranstaltung aus dessen Zeit als Lehrstuhlinhaber an der Eberhard Karls Universität in Tübingen im Sommersemester 1967. Zusammenfassend… … Deutsch Wikipedia
Die Relativitätstheorie Einsteins (Max Born) — Die Relativitätstheorie Einsteins ist der Titel eines Buchs des späteren Physik Nobelpreisträgers Max Born. Darin stellt er die grundlegenden Ideen der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie vor. Er richtet sich an … Deutsch Wikipedia
Einführung der Reformation in Herford — Die Einführung der Reformation in Herford verlief aufgrund der Reichsunmittelbarkeit der Stadt anders als in den umliegenden Territorien. In Herford bestimmte kein Landesherr über die Konfession der Stadt. Auch kam die Reformation nicht über… … Deutsch Wikipedia
DIE LINKE — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Die Linke — Die Linke … Deutsch Wikipedia
Die Linke. — Parteivorsitzende Lothar Bisky … Deutsch Wikipedia
Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu … Deutsch Wikipedia
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Die Fotografie — Erste Versuche zur Herstellung von Abbildern mittels lichtempfindlicher Substanzen wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts durchgeführt. 1837 veröffentlichte der französische Maler Louis Jacques Mandé Daguerre (1787 1851) ein… … Universal-Lexikon
Die Stämme — http://www.die staemme.de (Deutsche Version) Kommerziell ja Beschreibung Browsergame Regist … Deutsch Wikipedia